Chronik

Man versetzt sich in den Jahreswechsel 1919 / 1920. Die Zeiten waren dunkel, so kurz nach dem 1. Weltkrieg. Der Schmerz groß und die Verluste nur schwer zu ertragen. So muss es wohl auch in Euerwang gewesen sein. Dennoch und vielleicht gerade deswegen fing man genau jetzt mit dem Theaterspielen an. Damals fiel die Bezeichnung “Theaterklub Euerwang”.

Mit Gründung des Schützenvereins im Jahr 1928 wurde das Theaterspielen in den Schützenverein eingegliedert. Unser Theater erfreut sich nach wie vor großem Andrang – alle Jahre zwischen Weihnachten und Anfang Januar und das bereits seit über 100 Jahren.

Unser Theater von 1919 – heute in umgekehrter Reihenfolge (soweit vorhanden):

2020/2021 Ausfall wg. Corona-Jahren

2019 “Der Amerika-Seppl”
(Jubiläum: 100 Jahre Theaterbühne Euerwang)

(von links) Jonas Heiß, Karina Köpf, Markus Guth, Maria Meyer, Michael Netter
https://www.donaukurier.de/lokales/hilpoltstein/Phaenomenaler-Erfolg-fuer-Amerika-Seppl;art596,4440211

2018 “Der Hunderter im Westentaschl”

2017 “A Schlückerl Rattengift”

2016 “Die Spitzbuamjagd”

2015 “Die drei Dorfheiligen”

Die Spieler (von links): Martin Netter, Angelika Netter, Marcus Pfaller, Georg Meyer, Michael Schneider, Rosemarie Heiß, Ursula Schiegl, Maria Meyer, Georg Heiß, Stilla Lummer
https://www.donaukurier.de/lokales/eichstaett/Euerwang-Die-Dorfheiligen-in-Euerwang;art575,3155468
.

2014 “Thomas auf der Himmelsleiter”

Die Spieler (von links): Klaus Batz, Georg Heiß, Christoph Preiß, Thomas Schneid, Claudia Preiß, Michael Batz, Marcus Pfaller, Georg Meyer, Maria Meyer, Anja Bauer, Ursula Schiegl
https://www.donaukurier.de/lokales/hilpoltstein/Euerwang-Schuster-kehrt-von-den-Toten-zurueck;art596,2992335
https://www.donaukurier.de/lokales/hilpoltstein/Euerwang-Schusters-ungewoehnliche-Auferstehung;art596,3001393

2013 “Die schwarze Katz”

Die Theaterspieler auf der Bühne (von links): Michael Schneider, Georg Heiß, Stilla Lummer, Ursula Schiegl, Thomas Schneid, Claudia Preiß, Marcus Pfaller, Anton Meyer, Christoph Preiß, Maria Meyer
https://www.donaukurier.de/lokales/hilpoltstein/Euerwang-Schwarze-Katz-will-blaue-Gans-schlucken;art596,2858228
.

2012 – Ausfall wg. Spielermangel

2011 “Nix für unguad” (Paraplü und Perpendikel)

Die Schauspieler (von links): Maria Meyer, Wolfgang Daum, Marcus Pfaller, Sabrina Schmidpeter, Michael Schneider, Thomas Schneid
https://www.donaukurier.de/lokales/hilpoltstein/Euerwang-Rueppel-bringt-Leben-in-die-Bude;art596,2534338

2010 “Fürst Wastl”

2009 “Alles für ‘`d Katz”

2008 “Wenn der Hahn kräht”

Die Spieler (von links): Renate Mödl, Sabrina Schmidpeter, Konrad Meyer, Wolfgang Daum, Rosi Heiß, Andrea Guth, Anton Meyer, Ursula Weindl, Georg Heiß, Klaus Batz und Christian Aures (von links)
https://www.donaukurier.de/lokales/hilpoltstein/Fuer-den-Buergermeister-wird-es-eng;art596,1983449

2007 “Der weibscheue Hof”

Die Schauspieler (von links): Rosemarie Heiß, Konrad Meyer, Michael Heiß, Georg Heiß, Wolfgang Daum, Michael Batz, Regisseur Josef Schraufstetter, Anton Meyer, Michael Schneider, Ursula Weindl, Sabrina Schmidtpeter, Renate Mödl
https://www.donaukurier.de/lokales/eichstaett/Treffsichere-Pointen-und-trockener-Humor;art575,1804417

2006 “Der ewige Spitzbua”

2005 “Der Narrenzettel”

https://www.donaukurier.de/lokales/hilpoltstein/Zum-Unglueck-gibt-es-Lose;art596,1282249

2004 – Ausfall wg. Trauerfall in Euerwang

2003 “Musikanten-Simmerl”

2002 “Die bayrische Miss Marple”

2001 “Kurbetrieb beim Kräuter-Blasi”

2000 “Millionen im Heu”

1999 “Der Saisongockel”

1998 “Der Ehestreik”

1997 “Der siebte Bua”

1996 “Der verkaufte Großvater”

1995 “Das sündige Dorf”

1994 “Onkel Peppi”

1993 “Heirat auf Befehl”

1992 “Viel Ärger für den Bürgermeister”

1991 “Liebe und Blechschaden”

1990 “Sankt Pauli in Sankt Peter”

1989 “Der Amerika-Seppl”

1988 “Die drei Dorfheiligen”

1987 – kein Theater

1986 “Thomas auf der Himmelsleiter”

(von links:) Siegfried Neumeier, Josef Schraufstetter, Georg Heiß, Johann Schmauser, Irmgard Schraufstetter, Richard Schneider, Konrad Meyer, Hildegard Regler, Karl Neumeier, Gertraud Kratzer, Josef Netter, Stilla Meyer, Martin Weindl (Neubauer)

1985 “Die schwarze Katz”

(von links:) Konrad Meyer, Andreas Heindl, Martin Weindl (Neubauer), Rosa Schmauser, Hildegard Regler, Johann Schmauser, Kunigunde Heinloth, Richard Schneider, Stilla Meyer, Josef Netter (Geyer)

1984 “Die Spitzbuamjagd”

1983 “A Schlückerl Rattengift”

1982 “Fürst Wastl”

(von links) Regie Karl Ramsenthaler, Johann Schmauser, Martin Weindl (Moier), Edeltraud Guth, Manfred Guth, Rosa Schmauser, Gerhard Heiß, Martin Weindl, Pauline Rumpf, Konrad Meyer, Karl Neumeier

1981 “Der Schuss im Erlengrund

(von links:) Josef Schraufstetter, Karl Ramsenthaler, Martin Weindl (Moier), Berthild Weindl, Konrad Meyer, Edeltraud Guth, Josef Netter (Alverbauer), Matthias Mödl, Manfred Guth, Willibald Kirschner, Kratzer Hermann (nicht sichtbar), Rosa Schmauser

1976 “Die Sühne am Wildbach”

(von links stehend): Manfred Guth, Josef Hüttinger, Sophie Rumpf, Franz Schober, Edeltraud Kraus, Josef Netter (Alverbauer), Josef Guth
(von links sitzend:) Matthias Mödl, Berthilde Kraus, Gertrud Rumpf, Josef Schraufstetter

1975 “Und die Berge schwiegen”

1972 “Der Schneider unterm Tisch”

1971 “Der Bauerndiplomat”

1969 “Der Hunderter im Westntaschl”

(von links) Karl Ramsenthaler, Georg Simon, Richard Götzenberger, Maria Frank, Alois Bauer, Martin Batz, Anni Guth, Matthias Mödl, Ottmar Mödl

1968 “Alles beim Teufel”

1967 “Vergib uns unsere Sünden”

1965 “Thomas auf der Himmelsleiter”

1964 “Die drei Eisbären”

1962 “s’ Abendglöckerl”

(von links) Anton Hüttinger, Zenta Alberter, Franz Meier, Georg Heiß, Renate Alberter, Michael Landmann, Josef Schraufstetter, Anton Schweiger, Barbara Bauer, Emil Kratzer, Regie: Karl Ramsenthaler

1961 “Meineidbauer”

Die Spieler (von links): Anna Simon, Ottmar Mödl, Maria Simon, Georg Simon, Marianne Weindl, Johann Batz

1959 “Edelweißdeandl”

1956 “Das Wunder vom Marienhof”

1955 “Der siebte Bua”

1954 “Der Simmerl Gore in Minga”

1952 “Der verschwundene Ring”

1950 “Der Gmoilump”

1930 “Der Amerika-Seppl”

1919 (oder 1920)