Im Jahr 1919 / 1920 fing man mit dem Theaterspielen in Euerwang an. Damals fiel die Bezeichnung “Theaterklub Euerwang”. Mit Gründung des Schützenvereins im Jahr 1928 wurde das Theaterspielen in den Schützenverein eingegliedert. Unser Theater erfreut sich nach wie vor großem Andrang – alle Jahre zwischen Weihnachten und Anfang Januar.
Unser Theater von 1919 – 2019 in umgekehrter Reihenfolge (soweit vorhanden):
2019 “Der Amerika-Seppl” (Jubiläum: 100 Jahre Theaterbühne Euerwang)
Die Theaterspieler im Bild links (von links): Thomas Schneid, Johanna Wacker, Georg Meyer, Ursula Schiegl, Georg Heiß, Marcus Pfaller, Maria Meyer, Anton Meyer
(von links:) Siegfried Neumeier, Josef Schraufstetter, Georg Heiß, Johann Schmauser, Irmgard Schraufstetter, Richard Schneider, Konrad Meyer, Hildegard Regler, Karl Neumeier, Gertraud Kratzer, Josef Netter, Stilla Meyer, Martin Weindl (Neubauer)
1985 “Die schwarze Katz”
(von links:) Konrad Meyer, Andreas Heindl, Martin Weindl (Neubauer), Rosa Schmauser, Hildegard Regler, Johann Schmauser, Kunigunde Heinloth, Richard Schneider, Stilla Meyer, Josef Netter (Geyer)
1984 “Die Spitzbuamjagd”
1983 “A Schlückerl Rattengift”
1982 “Fürst Wastl”
(von links) Regie Karl Ramsenthaler, Johann Schmauser, Martin Weindl (Moier), Edeltraud Guth, Manfred Guth, Rosa Schmauser, Gerhard Heiß, Martin Weindl, Pauline Rumpf, Konrad Meyer, Karl Neumeier
1981 “Der Schuss im Erlengrund
(von links:) Josef Schraufstetter, Karl Ramsenthaler, Martin Weindl (Moier), Berthild Weindl, Konrad Meyer, Edeltraud Guth, Josef Netter (Alverbauer), Matthias Mödl, Manfred Guth, Willibald Kirschner, Kratzer Hermann (nicht sichtbar), Rosa Schmauser
1976 “Die Sühne am Wildbach”
(von links stehend): Manfred Guth, Josef Hüttinger, Sophie Rumpf, Franz Schober, Edeltraud Kraus, Josef Netter (Alverbauer), Josef Guth (von links sitzend:) Matthias Mödl, Berthilde Kraus, Gertrud Rumpf, Josef Schraufstetter
1975 “Und die Berge schwiegen”
1972 “Der Schneider unterm Tisch”
1971 “Der Bauerndiplomat”
1969 “Der Hunderter im Westntaschl”
(von links) Karl Ramsenthaler, Georg Simon, Richard Götzenberger, Maria Frank, Alois Bauer, Martin Batz, Anni Guth, Matthias Mödl, Ottmar Mödl
1968 “Alles beim Teufel”
1967 “Vergib uns unsere Sünden”
1965 “Thomas auf der Himmelsleiter”
1964 “Die drei Eisbären”
1962 “s’ Abendglöckerl”
(von links) Anton Hüttinger, Zenta Alberter, Franz Meier, Georg Heiß, Renate Alberter, Michael Landmann, Josef Schraufstetter, Anton Schweiger, Barbara Bauer, Emil Kratzer, Regie: Karl Ramsenthaler
1961 “Meineidbauer”
Die Spieler (von links): Anna Simon, Ottmar Mödl, Maria Simon, Georg Simon, Marianne Weindl, Johann Batz